News

STATISTIK: Will Razgatlioglu den historischen Fogarty-Rekord in Bautistas Garten einstellen?

Tuesday, 19 September 2023 07:55 GMT

Die verschlafene, geschichtsträchtige Stadt Alcaniz wird an diesem Wochenende vom Klang der World Superbike geweckt, was bedeutet, dass noch mehr Geschichte in eine Gegend mit einem ewigen Erbe des Motorradrennsports eingebrannt wird

Das MotorLand Aragon ist Austragungsort der zehnten Runde der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2023, und es verbleiben nur noch drei Läufe in dieser denkwürdigen Saison. Diese spanische Strecke war in der Geschichte der WorldSBK die meistbefahrene auf der iberischen Halbinsel, und die dortigen Fans sind fest mit dem Motorradsport verwurzelt. Rekorde sind nie weit weg an einem Ort, der alles gesehen hat, alt und neu, also werfen wir einen Blick auf die statistischen Schlagzeilen vor der Tissot Aragon Runde.

199 - Spanien hat in Magny-Cours mit 199 Podiumsplätzen die Marke von 200 erreicht. Mit einem weiteren Sieg wären sie das fünfte Land, das die 200er-Marke erreicht, nach Großbritannien (870), Italien (417), Australien (329) und den Vereinigten Staaten (262).

116/119 - Yamaha braucht drei Siege, um mit Honda in der Siegesserie gleichzuziehen. Yamaha hat 116 Siege, Honda 119, wobei letztere den dritten Platz in der Gesamtwertung einnimmt. Ducati (411) und Kawasaki (178) liegen vor ihnen.

108 - 108 Rennen wurden bisher auf spanischem Boden ausgetragen. Die Präsenz Spaniens in der WorldSBK-Meisterschaft begann 1990 in Jerez am 18. März, der ersten Runde der Saison.

107/109 - Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) hat den fünften Podestplatz in der Allzeitwertung im Visier, der von Carl Fogarty mit 109 gehalten wird. Derzeit hat er 107.

51/52 -Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) hat 51 Siege, nur einen weniger als Troy Bayliss (52 Siege), der auf Platz 3 der Allzeitliste steht. Vor ihm liegen nur Jonathan Rea mit 119 und Carl Fogarty mit 59 Siegen.

44/31 - 2011 wurde Aragon die fünfte spanische Strecke in der Geschichte der WorldSBK und die 44. insgesamt. Mit 31 Rennen seit 2011 wurden hier die meisten Rennen in Spanien ausgetragen, noch vor Valencia mit 22.

26 - Kawasaki hat in den letzten 26 Rennen in Aragon auf dem Podium gestanden, eine Serie, die 2013 in Rennen 2 begann.

25x2 - Die letzten 25 Rennen, die hier ausgetragen wurden, wurden von nur zwei Herstellern gewonnen: Ducati (14 Mal) und Kawasaki (11). Die Serie begann 2014: Vor diesem Jahr hatten sie keinen einzigen Sieg in Aragon verbucht; jetzt sind sie die beiden erfolgreichsten Konstrukteure hier. Dieses Duell erstreckt sich auch auf die zweiten Plätze, denn im gleichen Zeitraum wurden nur Ducati und Kawasaki auf dem zweiten Platz klassiert.

24 - Mit 24 Podiumsplätzen in Aragon kann Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) einen neuen Rekord für Podiumsplätze auf einer bestimmten Strecke aufstellen und übertrifft damit seinen Rekord von 25 in Assen.

23x23 - Rea stand in allen 23 Rennen, die er für Kawasaki in Aragon bestritten hat (seit 2015), auf dem Podium. Das ist ein absoluter Rekord für eine bestimmte Strecke in der Geschichte der WorldSBK. Sein nächster Rivale ist Carl Fogarty mit 15 Podiumsplätzen in Assen in Folge (1992-1999).

14 - Ducati ist der erfolgreichste Hersteller in Aragon mit 14 Siegen gegenüber 11 von Kawasaki.

10 - Der niedrigste Startplatz für einen Sieg in Aragon ist Platz 10: Chaz Davies in Rennen 2, 2017.

4 - Tom Sykes ist der Rekordhalter für Poles in Aragon mit vier. Rea folgt mit drei.

3 - Drei Länder haben hier gewonnen: Großbritannien (21 Siege), Italien (5) und Spanien (5, alle durch Bautista).

1 - Aragon bescherte Michael Ruben Rinaldi einen ersten Sieg (2020, Teruel) und einen ersten Start im Jahr 2018.

 

KURZ NOTIERT

 

2022 Rennsieger:

- Jonathan Rea (Kawasaki, Rennen 1)

- Alvaro Bautista (Ducati, Tissot Superpole Race und Rennen 2)

 

Die letzten drei Pole-Sitter im MotorLand Aragon:

- 2022: Toprak Razgatlioglu (Yamaha): 1'48.267

- 2021: Jonathan Rea (Kawasaki): 1'48.458

- 2020 (Teruel): Jonathan Rea (Kawasaki): 1'48.767 

 

Podestplätze (und Siege) der Hersteller aus allen WorldSBK-Rennen im MotorLand Aragon:

- Kawasaki: 35 (11)

- Ducati: 32 (14)

- Aprilia: 10 (2)

- Yamaha: 9 (1)

- BMW: 5 (3)

- Honda: 2 

 

Schlüssel-Abstände MotorLand Aragon im Jahr 2022:

- Erste Reihe abgedeckt durch: 0.209s

- 1 Sekunde Rückstand in der Superpole... die ersten 6: 0,731s

- Der geringste Abstand zwischen Platz 1 und 2 im Rennen: 0,090s (Rea 1., Bautista 2., Rennen 1)

- Knappstes Podium im Rennen: 5,416s (Rea 1., Bautista 2., Razgatlioglu 3., Rennen 2)

 

Spitzengeschwindigkeiten der Hersteller im MotorLand Aragon, 2022:

- Ducati: Alvaro Bautista - 331,2 km/h, Rennen 1 

- BMW: Eugene Laverty - 330,2 km/h, Rennen 1

- Honda: Xavi Vierge - 327,2km/h, Rennen 1

- Kawasaki: Jonathan Rea - 324,3 km/h, Rennen 1

- Yamaha: Andrea Locatelli - 322,3 km/h, Rennen 1

 

Genießen Sie LIVE und UNGEKÜRZT Action aus Aragon mit dem WorldSBK VideoPass, now just €9.99!